Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Erfrierung zu treffende Maßnahmen Kälteeinwirkungen beenden Enge oder nasse Kleidung ausziehen nicht mittels Reiben oder mit warmen Wasser versuchen zu Erwärmen auf Unterkühlung hin untersuchen Blasen (Frostbeulen) steril abdecken Extremität für den Transport erhöht und gepolstert lagern, keinen Druck ausüben Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise Erfrierungen sind in der Regel nicht lebensbedrohlich. Quellenangabe Erste-Hilfe kompakt - Notfallstichwort: Erfrierungen, Empfehlungen des Bundesfeuerwehrarztes, Deutscher Feuerwehrverband [ close ] Aktiviere komplexe Tabellen Editorhöhe px Zusätzliche Unterstützung beim Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage Ein Zusammenfassung: Kleine Änderungen erste_hilfe/erfrierung.txt Zuletzt geändert: 16.08.2022 13:17(Externe Bearbeitung)