Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Photoionisationsdetektoren (PID) geeignet für den Nachweis flüchtiger organischer Verbindungen (Siedepunkt: ~ 50 °C bis ~ 260 °C) Anwendungsmöglichkeiten Messung der Konzentration einer bekannten Substanz (Reinstoff, mit Responsefaktor) Detektion einer Quelle oder einer Leckage bei Stoffgemischen: Aussage ob Konzentration zu- oder abnimmt Grenzen bei Gemischen ist es nicht möglich die Konzentration einer Komponente zu bestimmen PID besitzt eine hohe Empfindlichkeit gegen Luftfeuchtigkeit zu treffende Maßnahmen Entscheidung oben/unten messen (Recherche der Luftvergleichszahl in Gefahrstoffdatenbank) Gerät vor Betreten des Gefahrenbereichs einschalten eV-Angabe der Lampe beachten, in der Regel wird die 10,6 eV Lampe eingesetzt Responsefaktor / Correction Factor (RF/CF) der verschiedenen Stoffe beachten und ggf. einstellen (Handbuch des Gerätes beachten!) WICHTIG: PID kann Stoffe nicht identifizieren - angezeigt wird das was der Benutzer einstelllt! Ist das PID nicht auf den zu messenden Stoff eingestellt, muss eine Umrechnung auf Basis des RF/CF erfolgen um die realen Werte abzuschätzen Windverhältnisse beachten Gerät nach jeder Benutzung prüfen mögliche Messfehler Bestimmte Stoffen lassen sich nicht ionisieren! Für weitere Stoffe sind besondere eV-Lampen zur Ionisation erforderlich z.B. Methan oder Chlor Falsch eingestelleter RF/CF Hohe Luftfeuchtigkeit führt ohne Vorfilter zu falschen Ergebnissen! Stoffbeispiele Nachweisbarnicht nachweisbar Lösungsmittel z.B. Hexan; Pentan; Aceton; Benzol; ToluolGase z.B. Methan; Ethan; Acetylen (Ethin) Kraftstoffe z.B. Benzin; Dieseltypische Brandgase z.B. Kohlenmonoxid (CO); Kohlendioxid (CO2 ) Sonstige z.B. Ethen, Ammoniak (NH3)anorganische Gase z.B. Chlor (Cl2 ); Salzsäure (HCl); Blausäure (HCN); Wasserstoff (H2 ) Quellenangabe Gefahrstoffnachweis mit dem Photoionisationsdetektor | ABC-Gefahren - Blog (abc-gefahren.de) Fortbildungslehrgang Gemeindewehrleiter, Messen im (AB)C-Einsatz – Grenzen der vorhandenen Messtechnik [ close ] Aktiviere komplexe Tabellen Editorhöhe px Zusätzliche Unterstützung beim Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage Ein Zusammenfassung: Kleine Änderungen cbrn/geraete/pid.txt Zuletzt geändert: 16.08.2022 13:17(Externe Bearbeitung)